| |||||||
![]() |
|
Bewertungen Was Leute sagen
"Erfreulicherweise ist das Objektiv überraschend kompakt konstruiert und mit 4,5 kg - gemessen an der langen Brennweite - noch relativ leicht. Das EF 800mm liefert bei Offenblende die höchsten Auflösungswerte von über 2.100 Linien über den gesamten Bereich und offenbart auch keine Schwächen in Randregionen.Mit zunehmend kleinerer Blende treten die üblichen Beugungsunschärfen auf, die aber erst bei f16 störend wirken. Das Objektiv ist somit klar auf die Offenblende hin optimiert worden. Canon liefert selbstverständlich, wie bei allen Superteleobjektiven, einen speziell angepassten, hochwertigen Hartschalenkoffer mit. Dieser ist zwar durch die professionelle Verarbeitung auch für einen Outdooreinsatz geeignet, doch aufgrund der Abmaße wirkt er etwas sperrig und dürfte im Regelfall als Stauraum daheim benutzt werden (wem die dezente Aufschrift 800 an der Seite nicht passt, darf sie gerne überkleben)."
traumflieger.de"Die Konstruktion aus Magnesiumlegierung macht aus dem EF 800mm 1:5.6L IS USM ein besonders leichtes Superteleobjektiv. Canon Präzisionsoptik sorgt für professionelle Bildqualität und extrem kompakte Abmessungen."
shop.heinigerag.chKompatibilität mit Digitalkameras
Full-Frame
Dieses Objektiv ist mit Vollformat-Kameras wie die kompatibel Canon 5D Mark IV und Canon EOS-1D X Mark II .
![]() |
|
APS-C ( 1,6 x Crop-Faktor)
Dieses Objektiv ist mit APS-C (kompatibel 1,6 x Crop-Faktor) Kameras wie die Canon Rebel T6 und Canon EOS 80D .
![]() |
|
Vorteile
Das Canon EF 800mm f/5.6L IS USM vs anderen Digital-Kamera-Objektive
|
|
Das Canon EF 800mm f/5.6L IS USM vs anderen Digital-Kamera-Objektive
|
Nachteile
Das Canon EF 800mm f/5.6L IS USM vs anderen Digital-Kamera-Objektive
|
|
Das Canon EF 800mm f/5.6L IS USM vs anderen Digital-Kamera-Objektive
|
Technische Daten
|